Zukunftsprogramm

Wahlprogramm der SPD in Radebeul zu Familie, Soziales und Kultur

Respekt für jedes Lebensalter. Wir unterstützen das Projekt Generationentag, einer jährlichen Kooperation der Stadt Radebeul mit dem Familienzentrum. Wir wollen helfen, Begegnungen verschiedener Generationen zu schaffen, um gegenseitiges Verständnis und Hilfsbereitschaft zu fördern.

 

Einblick in das Stadtgeschehen. Um Kinder und Jugendliche mit den Belangen einer Kommunalverwaltung vertraut zu machen, schlagen wir vor, dass die Stadtverwaltung attraktive Praktika anbietet.

 

Selbst gestaltete Freizeit für Jugendliche. Wir unterstützen den Verein "Noteingang".

 

Radebeul – barrierefrei und bürgerfreundlich. Wir achten darauf, dass bei allen Vorhaben der Stadtgestaltung auf Belange von Menschen mit Einschränkungen geachtet wird. Deshalb bringen wir uns in die Arbeit des Initiativkreises für Senioren und Behinderte ein.

 

Gutes Wohnen für alle. Wir möchten Wege finden, dem ständig steigenden Mietniveau in der Stadt Radebeul entgegenzuwirken. Wir fordern die Stadtverwaltung auf, alle Möglichkeiten zu nutzen, soziales Wohnen zu unterstützen, städtische Liegenschaften dafür zu aktivieren und Altbausubstanz zur Gewinnung von Sozialwohnungen zu sanieren. Wir schlagen weiter vor, eine enge Partnerschaft zu den Wohnungsgenossenschaften aufzubauen. Wir setzen uns für die Entwicklung von Mehrgenerationenhäusern ein.

 

Schönes Radebeul. Wir fordern, dass die Stadt Radebeul ein Stadtentwicklungskonzept vorlegt, das unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger entwickelt, entstehen soll. Dies soll Grundlage für die schrittweise Entwicklung unserer Kommune werden.

 

Willkommen für Asylsuchende. Wir unterstützen die Arbeit des Vereins Buntes Radebeul und fördern die Begegnung zwischen Einheimischen und Asylbewerbern.

 

Radebeuls Feste feiern. Wir unterstützen die Feste der Stadt Radebeul mit ihrer besonderen internationalen Ausstrahlung und setzen uns für ihren Erhalt in der Zukunft ein.

 

Eintritt leichter machen. Wir beantragen die Ausgabe von Sozialpässen zum Besuch von Kultur- und Sporteinrichtungen unserer Stadt für sozial Benachteiligte und Asylbewerber.

 

Musikkultur pflegen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Radebeul die Musikschule des Landkreises Meißen als Standortvorteil sieht und ihre Verpflichtung wahrnimmt, sie mit finanziellen und materiellen Mitteln wie geeigneten Proberäumen zu unterstützen.

Wir stehen zur Integration der Landesbühnen Sachsen in das kulturelle Leben der Stadt.

 

Vereine stärken. Wir möchten die Förderung von kulturellen Aktivitäten der Vereine ausbauen.



SPD-NEWS

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de