Bürgerversammlung des Herbert-Wehner-Bildungswerkes
am Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr, in der Grundschule Kötzschenbroda, Harmoniestraße 7
Bürgerversammlung
Die Zukunft von Radebeul-West und Altkötzschenbroda:
Wie geht es mit Bahnhofserwerb und -umbau durch die Stadt voran?
Braucht Radebeul-West ein Konjunkturprogramm zur Belebung der Bahnhofsstraße?
Braucht Altkötzschenbroda ein neues Parkraumkonzept?
Wie geht es mit der Schulentwicklung im Radebeuler Doppelschulstandort weiter?
Wird Jugendarbeit durch die Stadt ausreichend gefördert?
Wie kann man die Fahrradweginfrastruktur verbessern?
Wie steht es mit der Barrierefreiheit in Radebeul?
Gibt es ausreichend Kulturangebote im Stadtteil?
Radebeul-West ist ein Stadtteil mit vielen Chancen, aber auch einigen offenen Fragen. Wie sollte sich Radebeul-West in den kommenden Jahren entwickeln? Was muss sich ändern, was muss sich verbessern? Wie könnte Radebeul-West im Jahr 2020 aussehen?
Ihre Meinung ist gefragt! Bringen Sie Ihre Ideen für Radebeul-West ein. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!
Zu Gast sind unter anderem:
Bert Wendsche, Oberbürgermeister
Antje Ambos, Schuldirektorin
Thomas Gey, Stadtrat (SPD)
Anne Wenzel, ehrenamtlich in der Jugendhilfe tätig
Moderation: Karin Pritzel, Herbert-Wehner-Bildungswerk
www.wehnerwerk.de